Männergesangverein "Eintracht" Ehrenstetten

Ein weiteres für mich noch unerschlossenes Gebiet bildete das Männerchorwesen. Glücklicherweise ergab sich grade mit meiner Rückkehr aus Schweden auch hier die Gelegenheit, einen verhältnismäßig jungen und recht kleinen Chor in Ehrenstetten zu übernehmen. Zu den regelmäßigen Aktivitäten gehören ein Sommerkonzert, ein Adventssingen sowie Auftritte bei gemeinsamen Konzerten mit anderen Männerchören der Region. Neben den "Klassikern" von Silcher, Schubert und Co. singen die Männer besonders gerne Songs der Comedian Harmonists und andere "Schlager" der 30er und 40er Jahre. Außerdem existiert ein (kleineres) geistliches Repertoire, mit dem an drei, vier Gelegenheiten im Jahr auch die Gottesdienste in der Dorfkirche mitgestaltet werden.

MGV Ehrenstetten in der Presse

(...) Dann übernahmen die Herren, dirigiert von Bernhard Schmidt, der den Chor seit drei Jahren leitet. Sein jugendlicher Schwung und seine originellen Ideen für Arrangement und Auftritt bekommen dem Chor sichtlich gut. Ob traditionelle Titel wie "Abendglocken" oder Songs aus dem Unterhaltungsbereich – alles kommt frisch und lebendig daher. (...) (Anne Freyer in der Badischen Zeitung vom 05. Mai 2010)

Für eine Überraschung im Chorwesen am Schönberg sorgte am Samstag der Männergesangverein "Eintracht" Ehrenstetten mit seinem neuen Dirigenten Bernhard Schmidt (...) der 26-jährige Absolvent eines Kirchenmusik- und Schulmusikstudiums an der Freiburger Musikhochschule, erfahrene Chorsänger und –dirigent ließ die Zuhörer mit seiner Stimme regelrecht dahin schmelzen (...) Wer den Männergesangverein Ehrenstetten kennt, sah sich wirklich überrascht: Da haben sich ein Dirigent und 18 Sänger gefunden und zweifelsohne auf Anhieb gut verstanden. (...) (Silvia Faller in der Badischen Zeitung, 02. Juli 2008)